ORGANE
Das Bürgerinstitut ist eine der ältesten privaten sozialen Einrichtungen in Frankfurt. Wir helfen dort, wo Menschen sich nicht selbst helfen können und wo der Staat nicht ausreichend tätig ist.
–
VORSTAND BÜRGERINSTITUT
Ehrenvorsitzender: S.D. Casimir Prinz zu Sayn Wittgenstein †

Andreas Zimmer
Vorsitzender

Elisabeth Haindl
Stellvertretende Vorsitzende

Dr. Altfried Lütkenhaus
Schatzmeister
WEITERE VORSTANDSMITGLIEDER

Prof. Dr. Frank Oswald

Dr. Joachim Wilbers
GESCHÄFTSFÜHRUNG

Petra Becher
BEIRAT
Prof. Dr. Daniela Birkenfeld, Dr. Ernst Gerhardt, Christiane de Maizière, Dr. Jochen Mignat, Donald Ogilvie, Mark Pawlytta, Alix Puhl, Stephan Yanakouros.
–
DIE STIFTUNG
Stiftung Centrale für private Fürsorge Sie wurde 1994 errichtet mit dem Zweck: „Förderung gemeinnütziger oder mildtätiger Einrichtungen, die im besonderen Personen dienen, die infolge ihres geistigen, körperlichen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Der Zweck wird vor allem durch die Förderung solcher Einrichtungen erfüllt, die sich der Altenpflege, Altenhilfe/Altenarbeit widmen sowie solcher Einrichtungen, die Betreuungen gemäß dem Betreuungsgesetz vom 1. Januar 1992 wahrnehmen.“ Das betrifft insbesondere das Bürgerinstitut, das in erster Linie von der Stiftung unterstützt werden soll. –
–
VORSTAND STIFTUNG

Marija Korsch
Vorsitzende

Andreas Zimmer
Stellvertretender Vorsitzender

Dr. Johannes Fritz
Schatzmeister

Elisabeth Haindl

Dr. Altfried Lütkenhaus
GESCHÄFTSFÜHRUNG
