RESILIENZ LEBENSÄLTERER MENSCHEN STÄRKEN

Wann:
14. Juli 2023 um 9:30 – 17:00
2023-07-14T09:30:00+02:00
2023-07-14T17:00:00+02:00
Wo:
Bürgerinstitut e.V.
Oberlindau 20
60323 Frankfurt am Main
Preis:
50,- EUR
Kontakt:
069 972017-28


Bitte beachten:
Für alle Veranstaltungen – auch kostenlose – ist eine Anmeldung erforderlich!

 


 

Workshop

RESILIENZ LEBENSÄLTERER MENSCHEN STÄRKEN

 

Frau Birgit Schwinn und Frau Sabine Ophaelders

 

Die Workshop-Leiterinnen

Sabine Ophaelders ist Systemischer Coach, Familientherapeutin und Resilienztrainerin mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen in Krisensituationen. Sie lebt in Essen und konzentriert sich in ihrer Arbeit auf die Wirkfaktoren für gewünschte Veränderungsprozesse von Menschen und dieses auf Basis fundierter Methodenarbeit, um einen individuellen erfolgreichen Prozess zu aktivieren.

Birgit Schwinn ist Business Coach und Resilienztrainerin mit langjähriger Erfahrung im Management und im Führen von Organisationen. Sie lebt in Dreieich und hat sich auf die Begleitung von Menschen in Veränderungsprozessen und auf die Stärkung der Resilienz im beruflichen Kontext spezialisiert.

Die Trainerinnen haben sich im Rahmen einer Gestalt-Therapeutischen Ausbildung kennengelernt und sind die Gründerinnen der Resilienz-Manufaktur. Beide eint die große Leidenschaft und das Interesse an der Begleitung von Menschen.

Weitere Informationen: www.resilienz-manufaktur.de

 

Der Workshop

Von Resilienz haben Sie schon gehört?

Kurz gesagt ist die Resilienz die Fähigkeit, belastende Situationen gut zu bewältigen und dadurch zu einem gesünderen und zufriedeneren Leben und Erleben zu gelangen.

Im Älterwerden erleben Sie vielleicht auch Veränderungen Ihres gewohnten Lebensalltags und Sie müssen neue Situationen annehmen und bewältigen.

Im Resilienz Workshop schulen Sie Ihre Wahrnehmung, stärken Ihre Achtsamkeit und lernen Ihre persönlichen Ressourcen zu aktivieren. Dadurch können Sie Situationen anders betrachten, Ihren Fokus neu legen und somit Belastungen und Veränderungen als weniger problematisch wahrnehmen.

Außerdem lernen Sie die wichtigsten Bestandteile der Resilienz, die Schutzfaktoren, kennen und erfahren, wie Sie diese einzeln oder verbunden in Ihrem Leben trainieren können. In kleinen aktiven Einheiten üben Sie, wie Sie Ihr Wohlbefinden fördern und Ihren Schutzschild gegen Belastungen stärken können.